Filter schließen
Filtern nach:
Tags
Unser Marketing- und Entwicklungsteam hat ein neues Desktop-Icon für unsere FIBU-Schnittstellen entwickelt. Damit Sie nach der Umstellung durch das neuste Update Ihre FIBU-Schnittstelle diese nicht lange suchen müssen, haben wir eine kleine Preview für Sie.
Online-Marktplätze sind und bleiben für Händler:innen ein wichtiges Standbein im Onlinehandel. Zu den großen Marktplätzen wie Amazon und eBay gesellt sich jüngst auch Otto Market. Lukrativ für Sie, um mehr Kund:innen zu erreichen. Doch mit jedem weiteren Online-Marktplatz, auf dem Händler:innen aktiv sind, steigen auch die Anforderungen an die Zahlungsabwicklung und Buchhaltung. Unterstützung bieten die FIBU-Schnittstellen JTL 2 DATEV und plenty 2 DATEV von JERA mit dem Add-on OTTO 2 DATEV für Otto Market.

Stotax Select Digi-Day

Am 23.02.2022 ist unser Geschäftsführer Johannes Seidel zu Gast beim Stotax Select Digi-Day!
Immer mehr Händler:innen setzen auf den Multichannel-Vertrieb, um in den heutigen Zeiten gut und wettbewerbsfähig aufgestellt zu sein. Der E-Commerce boomt und so profitieren viele Händler:innen vom Multichannel-Ansatz ihres Online-Businesses.
Unser Partner mollie ist einer der führenden PSPs zur Abwicklung des Online Zahlungsverkehrs. Wie der automatisierte Zahlungsabgleich der mollie Transaktionen mit JTL WAWI, plentymarkets, Afterbuy und Magento WEB-SHOP mit Ausgabe des DATEV Formats. für den Steuerberater funktioniert beschreiben wir hier.
In diesem BLOG Beitrag möchte ich Ihnen eine Ideen geben was Michaels Multichannel-Gedanke mit dem Thema Buchhaltung und Fibu-Schnittstelle zu tun hat. Ein wesentlicher Punkt dabei ist darauf zu achten, dass das Multichannel Abenteuer kein Desaster für die Buchhaltung wird.
Auf Online-Marktplätzen verkaufen ist schnell und einfach. Kein Wunder, dass Händler oft auf verschiedenen Marktplätzen vertreten sind. Für den Marktplatz Kaufland.de stellt JERA mit seinen FIBU-Schnittstellen für alle gängigen E-Commerce-ERP- und Shopsysteme eine Verknüpfung zu Kaufland.de bereit – für mehr Effizienz in der Finanzbuchhaltung.
Mit der JT-Warenwirtschaft haben auch österreichische Händler die perfekte Grundlage, ihre Verkäufe im Onlineshop und auf diversen Marktplätzen zu verwalten. Wie das geht erfahren Sie in unserem Webinar am Dienstag, den 9. November 2021 zwischen 14 Uhr und 15:30 Uhr.

Erste Erfahrung mit OSS

Wir haben unsere ersten Erfahrungen mit OSS zusammen gestellt: Dabei weisen wir auch auf ein paar kleine und größere Fallstricke hin und geben einen ersten Ausblick auf die Meldung der OSS Daten an das Bundeszentralamt im Oktober 2021.

Are you ready for the Christmas business?

Unser Partner Kaufland schenkt allen neuen Händlern die Grundgebühr, wenn Sie sich bis 15.10.2021 registrieren. Mit unseren ADD ONs Kaufland2DATEV zu den verschiedenen eCommerce ERP Sytsemen bleibt das Verkaufen auch für die Buchhaltung gut handlebar!

tricoma2DATEV

In diesem Beitrag zeigen wir Euch wie wir das OSS konkret in unseren Schnittstelle umsetzen. Wie werden die neuen Konten zeitsparend angelegt? Wie kann ich PAN EU abbilden? Wie kann ich die OSS-Meldungen erzeugen?
8 von 13